Katrin Kromer
Wie ich zur Reittherapeutin wurde
Mein Name ist Katrin Kromer, ich bin zertifizierte Reittherapeutin und Heilerziehungspflegerin.
Seit früher Kindheit liebe ich Pferde und habe immer Kontakt zu ihnen gesucht. Reiterhöfe faszinierten mich und ab dem fünften Lebensjahr durfte ich reiten lernen. Als ich dann mit zehn Jahren auf einen anderen Hof zum Reitunterricht wechselte, war immer zur selben Zeit ein Mädchen beim Reiten, welches eine geistige Beeinträchtigung hatte.
Schon damals war ich beeindruckt von diesem „besonderen Reitunterricht“ welches das Mädchen bekommen hatte und bei dieser Faszination blieb es und ich interessierte mich immer wieder und immer mehr.
Als es dann später darum ging, welchen Beruf ich lernen möchte, informierte ich mich darüber, welche Grundvoraussetzungen es für Reittherapeuten gibt. Da stieß ich auf den Beruf der Heilerziehungspflegerin. Ich machte dann mit 14 Jahren ein Praktikum in einem Wohnheim für Menschen mit Beeinträchtigungen. Weil mir dieser Beruf so gut gefiel, begann ich dann die Ausbildung mit 16 Jahren zur Heilerziehungspflegerin.
Meine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin schloss ich dann 2015 erfolgreich ab. Während und nach meiner Ausbildung arbeitet ich in verschiedenen Wohngruppen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten.
Seit Oktober 2017 arbeite ich in einer Tagesstruktur für Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung. Nebenher bildete ich mich stetig fort in verschiedenen Fortbildungen mit Themen wie Demenz, Zwangsstörungen, Diabetes, Epilepsie und machte Weiterbildungen in der Praxisanleitung für Sozial- und Gesundheitsfachberufen sowie in der Berufsbildung Teambildung.
Neben meiner Ausbildung hatte ich immer einen guten Ausgleich und viel Freude mit meiner Stute Chitana, die 2010 zu mir kam. 2018 kaufte ich dann meine zweite Haflingerstute Aska, welche als Therapiepferd ausgebildet ist.
2019 bekamen wir dann noch männliche Unterstützung von meinem Mini- Shetlandpony Jacky.
Im Sommer 2018 erfüllte ich mir dann meinen langjährigen Wunsch mit der Ausbildung zur Reittherapeutin. Diese Ausbildung absolvierte ich am Bildungsinstitut für Reittherapie (BfR) und schloss sie im Sommer 2019 mit einem sehr guten Erfolg ab.
Während der Ausbildung sammelte ich sehr viel Wissen und neue Erfahrungen und konnte mich und meine Pferde weiterbilden, sodass wir nun als gutes Team mit der Reittherapie starten können.


