Was ist Reittherapie ?
Die Reittherapie ist eine ganzheitliche Behandlung mit dem Pferd. Sie ist an den Ressourcen und Fähigkeiten des Klienten orientiert. Die Fähigkeiten des Klienten sollen hierbei verbessert werden, ohne ihn zu über- oder unterfordern. Also eine Hilfe zur Selbsthilfe.
An erster Stelle steht immer das Wohlbefinden und die Freude des Klienten.
Jeder einzelne wird dort abgeholt wo er gerade steht und wird nicht nur hinsichtlich seiner körperlichen (motorischen), sondern auch hinsichtlich seiner geistigen (kognitiven), emotionalen (seelischen/psychischen) und sozialen Entwicklung gefördert.
Wir sehen die Reittherapie als eine lösungs-, entwicklungs- und ressourcenorientierte Methode. Sie wendet sich dem zu, was den Menschen stärkt und das Leben lebenswerter macht.
Dadurch können viele Fähigkeiten entwickelt werden. Für den Moment bedeutet das, dass in jeder Einheit Situationen geschaffen werden, die dem Entwicklungsstand des Klienten angepasst sind und er dadurch seine Fähigkeiten entfaltet kann.
Die wesentliche Rolle in der Reittherapie spielt unser Co-Therapeut Pferd.
Es bewegt und trägt, geht vorbehaltslos auf jeden zu und genießt unsere Zuneigung. Es freut sich, wenn es gepflegt wird und wir Menschen lernen gerne wie das geht. Durch diese Fähigkeiten des Pferdes können die pädagogischen und sozialintegrativen, sowie psychologische, psychotherapeutische und rehabilitative Ziele erreicht werden.

